Über Uns

Wer wir sind

Momo Heiß

Momo ist Musikerin und Erzählerin.

Im Ensemble „klang&farben” führt sie als Pianistin Regie, als Erzählerin tritt sie regelmäßig auf vielfältigen Bühnen auf. Sie ist außerdem Gründerin der Storybox München gUG, die soziale Einrichtungen besucht, Kleinkunstbühnen bespielt, sowie das freie Erzählen mit anderen Künsten verbindet. Als Mutter zweier Kinder gibt sie seit über 20 Jahren mit viel Freude Klavierstunden. Ihre Schüler sind zwischen 6 und 80 Jahre alt.
Die Arbeit mit Menschen, die Kraft der Fantasie, die Musik, die Herzenswahrheiten in mündlich überlieferten Geschichten und die Naturspiritualität, all das findet sie in ihrer Arbeit als Erzählerin wieder. Sie ist fasziniert von der Weisheit und Stärke, die in der Grundstruktur vieler Geschichten liegt und möchte diese durch ihre Kurse spürbar werden lassen.
Mit ihrem Sohn besuchte sie über Jahre hinweg regelmäßig ein Familiencamp in der Natur. Als sie dort begann, am Lagerfeuer und in der Gemeinschaft des Kreises Geschichten zu erzählen, erkannte sie, wie ursprünglich und selbstverständlich sich dort das Erzählen einfügt. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, ihr Wissen und ihre Erfahrung zu Menschen zu tragen, die sich bewusst mit der Natur verbinden und selber weiter von und mit ihnen zu lernen.
 
Ausbildungen:

Studium am Richard-Stauss-Konservatorium (Klavier) – Ausbildung zur Feldenkraispädagogin Chiemsee I  –  Ausbildung zur Erzählerin bei der Goldmund Erzählakademie  –  Vielfältige Erfahrungen in Konzentrativer Bewegungstherapie (Renate Schwarze) und Theaterfortbildungen (Wolfgang Gufler), Wildnisschule Chiemgau u.a.

Viktoria Behem

Viktoria ist Landschaftsökologin (B.Sc.) und begleitet als Naturverbindungs- Mentorin im Rahmen von Kursen, Camps und Jahresprogrammen Menschen auf ihren ganz persönlichen Wegen, ihre ureigene Verbindung zur Natur zu ergründen und intensiver zu erleben, sowie sich mit den eigenen Gaben zu entfalten und dem Leben zu dienen.

Schon als Kind von der Magie des Erfindens und Erzählens von Geschichten fasziniert, wurde Viktorias Interesse vor einigen Jahren wiedererweckt und neu entfacht, als sie mehr und mehr ins Naturverbindungs-Mentoring und in naturverbundene Kulturentwicklung eintauchte. Sie beschäftigt sich insbesondere damit, wie Menschen (wieder) eine innige Verbindung zu ihren Lebensorten spüren und stärken können und welche Ausdrucksformen das annehmen kann, beispielsweise durch Hegen der Landschaft oder Erzählen von alten und neuen Geschichten vom Land.

Besonders am Herzen liegt es ihr, den faszinierenden Geschichten der mehr-als-menschlichen Welt Gehör zu schenken und Worte zu verleihen, und damit unser Eingewobensein in die natürlichen Ökosysteme zu erinnern und auf lebensfördernde Weise zu erneuern. Sie liebt es, durch Wiesen und Wälder zu streifen und Schönheit auch im Kleinen und Zarten zu entdecken.


https://landschaftsweise.org